Zum Inhalt springen

Die BVKW-Community

Das Netzwerk für Wissen, Austausch und Umsetzungskraft in der Wärmewende

Mitglied werden Kontakt

Ein lebendiges Kompetenznetzwerk


Die BVKW-Community ist das Herzstück des Bundesverbands Kalte Wärmenetze e.V. Sie bringt Menschen zusammen, die die Wärmewende aktiv gestalten wollen – von erfahrenen Fachleuten bis hin zu Kommunen und Stadtwerken, die nach praxistauglichen Lösungen suchen.
Hier entstehen Begegnungen, Inspirationen und Kooperationen, die Wissen bündeln, neue Ideen hervorbringen und Projekte Realität werden lassen.

Netzwerken im BVKW bedeutet mehr als Kontakte knüpfen: Es geht darum, Menschen mit Menschen, Menschen mit Ideen und Menschen mit Möglichkeiten zu verbinden.
In der Community finden Sie nicht nur Antworten auf Ihre Fragen – Sie gestalten aktiv die Rahmenbedingungen einer klimaneutralen Wärmeversorgung mit.


Formate für Austausch und Zusammenarbeit

Damit Wissenstransfer und Zusammenarbeit nicht dem Zufall überlassen bleiben, bietet die Community klare Strukturen:

Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Best Practices und innovative Projekte – praxisnah und dialogorientiert.

Ihr zentraler Zugang zu Tools, Daten, Referenzprojekten und Expert:innen – jederzeit verfügbar, für schnelle Orientierung und Vernetzung.

Fokussierte Teams entwickeln konkrete Lösungen zu Standards, Technik, Finanzierung, Politik, Kalte Wärmenetze im Bestand und weiteren Themen.

Herausforderungen von Mitgliedern werden strukturiert aufgenommen, priorisiert und gemeinsam gelöst – schnell, pragmatisch und praxisorientiert.

Das jährliche Highlight der Community – Austausch auf Augenhöhe, neue Partnerschaften und hohe Sichtbarkeit auch in Politik und Öffentlichkeit.

Wissenstransfer und Expertise

Die BVKW-Community versteht sich als Kompetenznetzwerk für kalte Wärmenetze. Mitglieder profitieren von:



Zugang zu gesammeltem Fachwissen, Daten und Best Practices


Praxisnaher Unterstützung bei Planung, Finanzierung und Umsetzung von Projekten


Einbindung in die politische Interessensvertretung des BVKW


Weiterbildungs- und Schulungsangeboten durch die BVKW-Akademie


Starker Vernetzung mit Wissenschaft, Wirtschaft und Kommunen

Vorteile für unterschiedliche Zielgruppen

1

Fachleute & Expert:innen

nutzen das Netzwerk, um Innovationen voranzutreiben, Standards mitzugestalten und die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen.

2

Kommunen & Stadtwerke

erhalten praxisnahe Unterstützung, reduzieren Planungsrisiken und beschleunigen ihre Projekte.

3

Planungsbüros & Ingenieure

gewinnen direkten Zugang zu Qualifizierungsangeboten, Tools, Methoden und Partnern für eine erfolgreiche Projektumsetzung.